Danke, Danke, Danke!
Danke an alle Tänzerinnen und Tänzer für diesen zauberhaften Abend, Danke an alle helfenden Hände und Danke an die vielen begeisterten Gäste. 22 tolle Darbietungen haben diesen Abend wieder zu einem tollen Erlebnis im Verband des Vereines gemacht. Von den Jüngsten mit 4 Jahren bis zu den Erfahrenen mit 15/16 Jahren haben alle viel Vorbereitungszeit in den Abend investiert. Wir sind zurecht stolz auf unsere Kinder.
Die Tänze in der Übersicht
Seit Ende September haben die Kinder wieder wunderbare Tänze einstudiert, hier sind sie nach Gruppen zusammengefasst.
MINIs
Die MINIs haben drei wunderbare kleine Darbietungen auf die Bühne gezaubert, die alle verzaubert haben. Mit den Tänzen „Oben“, „Es schneit“ und „Die Eiskönigin“ haben sie gezeigt wie schnell sie lernen können und wieviel Spaß die Kinder haben. Die süßen Kostüme und die strahlenden Augen der Kinder haben ihr übriges dazu getan.
KIDDYs
Mit ihren Tänzen „Jingle Bell Rock“ und „Feel better when I’m dancing“ haben die KIDDs gezeigt was in ihnen steckt. Flott, rasant und in tollen Kostümen wirbelten sie über die Bühne. Trainerin Steffi hat ein tolles Programm mit ihnen erarbeitet
JUGEND
Unsere stärkste Gruppe mit 30 Kindern hält unsere Lissi auf Trab und verzauberte unser Publikum mit ihrem Teamtanz „I love it“ sowie dem Weihnachtstanz „Santa tell me“. Wenn Rentiere, Engel, Bäume und Weihnachtswichtel über die Bühne flitzen dann ist das unsere Powergruppe. Der Applaus und die leuchtenden Augen kommen als Krönung noch dazu.
JUNIOREN
Unsere Teenie-Gruppe überzeugte mit der neuen Choreographie von Carina zu „Zusammen“. Technische Spielereien, tolle Abläufe und ein rundes Bühnenbild machten aus dem Auftritt einen Augenschmaus. Wir freuen uns schon darauf wenn wir noch mehr von euch sehen.
PRODUCTION
Letztes Jahr entführte uns Lissi’s Gruppe in die Welt des Wassers, dieses Jahr geht es in die Welt der Flammen. Mit Flames, der neuen Choreographie der Production, entführte uns die Gruppe in den heißen Tanz der Flammen und die Geschichte der irdischen Entstehung. Es war ein toller Auftritt.
SOLISTEN, POLKAGRUPPE und SHOWDUO
Die Mischung macht es – und so konnten neben den 50% Teamtänzen auch die Quote von 50% Spezialtänze super in das Programm integriert werden. Acht perfekte Soloprogramme (davon zwei Premieren) verzauberten die Besucher und die jungen Tänzerinnen zeigten uns ihr Können. Erinnerungen an die Kindheit kam auf bei den Solos zu „Pippi Langstrumpf“ und „Mamma Mia“. Weiter wurden wir entführt in die moderne Kunst des Tanzens zu „Burn“, „Thunderclouds“, „Logic“ und „Sing for my life“. Dazu gesellten sich Miriam mit ihrem Gardeauftritt zu „Abamissimo“ und die neu formierte Polkagruppe von Kathi & Marcel, die mittlerweile auf sechs GardistInnen angewachsen ist und uns ihren „Irish Mix“ präsentierte. Ebenfalls vertreten das Showduo „Ameli & Leon“, sie entführten uns hoch über die Dächer in die Welt der „Schornsteinfeger von Mary Poppins“.
Was sonst noch war
Kurz vor Ende der Veranstaltung konnten die Vienna Dance Kids die Vereinsspende für den Guten Zweck übergeben. Dieses Jahr wurde das MOMO Kinderhospiz als Empfänger ausgewählt. Im Verlauf des Abends konnten die Erlöse der Tombola – die bei der Sommergala stattgefunden hat – übergeben werden. € 1.135,00 gehen an jene Kinder und Familien, die es in der schwersten Zeit des Lebens am wichtigsten benötigen.
Die Vereinsleitung konnte sich einmal mehr auf die Eltern verlassen, die wieder ein riesiges und umfangreiches Kuchenbuffet ermöglicht haben. Die letzten Kuchenstücke gingen erst kurz nach Veranstaltungsende weg. Ebenfalls ein großes Dankeschön an das Team vom Restaurant Muskath, dass eine reibungslose Ausgabe der Getränke ohne langer Wartezeit ermöglichte.
Die Kinder und Jugendlichen erhielten am Ende der Veranstaltung vom Nikolaus kleine Geschenke, die leuchtenden Augen waren nicht zu übersehen. Und für die Eltern gab es eine kleine, gereimte Weihnachtsgeschichte (Verfasser: Michael Haas, Mundartdichter), die man vielleicht doch nicht all zu ernst nehmen sollte.
Die nächsten Termine
– 19.01.2019 | Strasshofer Ballfest
– 27.04.2019 | IIG Austrian Masters
– 29.04. – 02.05.2019 | ASDU Austrian Championchip
– 01/02.06.2019 | IIG Europameisterschaft (VEREINSREISE!!)
– 15.06.2019 | Sommergala
Hinweis Copyright:
Alle Fotos unterstehen dem Eigentum von Diethard Wolf | Kontakt: Diethard Wolf Photographie
Datum: Sa 15. Dezember 2018
Beginn: 18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr
Eintritt: freie Spende, freie Platzwahl (keine Reservierung)
Wer tanzt: Es tanzen alle Solisten & Gruppen
Es gibt keine Karten- oder Platzreservierungen.
Unsere Weihnachtsfeier hat freien Eintritt, wir bitten um Eure freie Spende für den Verein und den guten Zweck!
Veranstaltungsort:
1230 Wien, Perchtoldsdorfer Straße 1
Informationen zum Veranstaltungsort
Schirme, Jacken und Taschen sind aus feuerpolizeilichen Gründen an der Garderobe im Erdgeschoss abzugeben.
Rollstuhlfahrer/Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung haben die Möglichkeit mittels Treppenlift und dem EURO-KEY in das obere Stockwerk zu kommen, bitte den Eingang an der Ecke Perchtoldsdorferstraße/Färbermühlgasse benutzen.
Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist ratsam. Mit folgenden Linien kommst du rasch und einfach zum Veranstaltungsort.
ÖBB: Schnellbahn sowie Regionalzüge mit Halt in Wien Liesing
WIENER LINIEN: Linien 60A, 61A, 62A, 64A und 66A
Postbus/ÖBB/VOR 206, 207, 253, 254, 255, 256, 259, 264
Bitte Informiere dich über die Fahrpläne bezüglich den aktuellen Ankunfts- und Abfahrtszeiten
Anreise mit dem Auto & PARKEN
Die Anreise mit dem eigenen KFZ ist natürlich ebenfalls möglich, bedenke jedoch, dass es am Wochenende und in den Abendstunden zu einer längeren Parkplatzsuche kommen kann. Plane daher eine zeitgerechte Ankunft ein. Parke bitte verantwortungsvoll und blockiere nicht mutwillig Zufahrten zu den umliegenden Häusern und Privatparkplätzen, Das kostenpflichtige entfernen des KFZ durch die Stadt Wien ist SEHR TEUER! (Kosten Abschleppung)
Parkgarage RIVERSIDE:
In der Tiefgarage des Einkaufzentrums RIVERSIDE ist das Abstellen des KFZ natürlich ebenfalls möglich. Fussweg ca 5 Minuten zum Veranstaltungsort
Lage & Preise:
Die Tiefgarage mit ausreichend Parkmöglichkeiten ist direkt mit dem Einkaufszentrum verbunden und hat täglich von 8:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Die ersten beiden Stunden parken sie kostenlos. Die 3. Stunde kostet € 1,00 und jede weitere Stunde € 2,00. Die Zufahrt zur Parkgarage befindet sich direkt in der Breitenfurterstraße. Nähere Details gibt es unter Parken im Riverside
Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit!
© 2022 | VIENNA DANCE KIDS
© 2021 | VIENNA DANCE KIDS